Posts

Posts mit dem Label "aktuell" werden angezeigt.

Meine Reise und mein Engagement

Bild
Im Jahr 1995 habe ich mein Abitur am Marie-Curie-Gymnasium in Recklinghausen abgeschlossen und war in den letzten drei Jahren meiner Schulzeit als Schülersprecher tätig. In dieser Zeit hatte ich die besondere Ehre, zwei KZ-Überlebende, Lili Segal und Alfred Burger, kennenzulernen. Heute, als Journalist, blicke ich zurück und sehe mit Bedauern, dass es immer noch Krieg gibt. Für mein Engagement im Bereich der Menschenrechte wurde ich von der Ortsgruppe von Amnesty International gewürdigt. Meine Leidenschaft für die Fotografie begann bereits in meiner Schulzeit. Schon 1994, vor meinem Abitur, begann ich als freier Journalist für die WAZ zu recherchieren, zu dokumentieren und zu fotografieren. In der Foto-AG am MCG habe ich in der Dunkelkammer Abzüge erstellt. Mit der Weiterentwicklung der Technik nutze ich nun KI und digitale Bildbearbeitung, um als Crossmedia-Journalist soziale Projekte zu unterstützen. Dazu gehört mein Medienprojekt www.onsued.de , das in Zusammenarbeit mit dem Ökumeni...

Agentur- Meldung POINET

Bild
  ONsüd wird nach fast zehn Jahren Agentur-Betreuung zukünftig unter der Regie von Sebastian Pokojski weitergeführt Begonnen als soziales Medienprojekt hat sich ONsüd hin zu einem interessanten, aktuellen und vielseitigen Blog-Projekt entwickelt, das die volle Aufmerksamkeit einer Person, die für redaktionelle Inhalte verantwortlich ist benötigt. Agentur Inhaber Sebastian Pokojski setzt sich zukünftig persönlich für diese Aufgaben ein. Wir haben das Projekt über lange Zeit begleitet und wollen der zukünftigen Entwicklung so mehr Aufmerksamkeit schenken. Gerade in der Corona-Zeit haben wir festgestellt, wie wichtig gute Recherche und Inhalte sein können. Da wir thematisch breit gefächert und fokussiert produzieren wollen, freuen wir uns, dass unser Projekt nach fast zehn Jahren Unterstützung jetzt in die Hände von Sebastian Pokojski übergeben werden kann. Wir wünschen uns, dass die nächsten Jahre medialer Berichterstattung unter seiner Regie genauso erfolgreich sein werden. „Da ist ...

Fotoausstellung online

Bild
Schicht am Schacht Das Jahr 2018 markierte das offizielle Ende des Bergbaus in Deutschland - Anlass genug für mich, mich mit diesem emotionalen Thema auseinanderzusetzen. Seit Mitte der 90-ger Jahre beschäftige ich mich im Rahmen meiner journalistischen Tätigkeiten schon mit dem Bergbau in unserer Region. Als freier Mitarbeiter der WAZ machte ich viele (dokumentarische) Aufnahmen, die das Ende der Bergbau- Ära und den beginnenden Strukturwandel fotografisch belegten. Über meine Großväter, die beide unter Tage gearbeitet haben, gab es eine familiäre Verbundenheit zu allem, was rund um die Zechen im Revier relevant war. Auf diesem Hintergrund sind im Winter 1996 fünfundzwanzig Schwarzweiß-Fotos entstanden, die eindrücklich dokumentieren, wie das Ende der Bergbau- Ära auf dem ehemaligen Zechengelände Zollverein, wo einst viele Bergmänner ihrer Arbeit nachgegangen sind und "malochten", konkret erfassbar wurde. Die Fotoserie ist auf dem Blog  https://schicht-am-s...

aktuell

Mein vollständiges Profil jetzt auf XING https://www.xing.com/profile/Sebastian_Pokojski2